Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben

Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erlebenBildquelle: shutterstock.com - Julia Raketic

Herzlich Willkommen...

...am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra! Die Arche Nebra nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Zeit vor 3600 Jahren. Was macht den Fundort der Himmelsscheibe zu einem besonderen Ort? Sind auf der Scheibe wirklich astronomische Kenntnisse verschlüsselt darstellt? Und warum ist die geheimnisvolle Bronzescheibe ein »Jahrhundertfund der Archäologie«? Antworten finden Sie in der Arche Nebra und auf dem Mittelberg!

Die Dauerpräsentation: Im Inneren der goldenen Sonnenbarke

Hier dreht sich alles um die Geschichte der Himmelsscheibe von Nebra. Auf gut 300m² enthüllt die außergewöhnlich gestaltete Präsentation in der Arche Nebra die Dimensionen dieses rätselhaften Fundes: Weitreichende Handelsbeziehungen, erstaunliche handwerkliche Fähigkeiten und faszinierende astronomische Kenntnisse lassen erahnen, wie hochentwickelt die Kulturen der Bronzezeit waren. Präsentiert wird all das mit Witz und Charme: Virtuelle Figuren, die durch die Vitrinen geistern, Filme, Comics und sogar ein Kasperltheater werden Sie für die Himmelsscheibe begeistern!

Eine Reise ins Universum der Bronzezeit

Das Planetarium ist das Herzstück der Arche Nebra. Die Show ist eine faszinierende Reise in das Universum der Bronzezeit. Unter der Planetariumskuppel wird das komplexe astronomische Wissen begreifbar, das auf der Himmelsscheibe verschlüsselt ist. Mit dem 80 qm großen, mit 42 Sitzplätzen ausgestatteten digitalen Planetarium verfügt das Besucherzentrum über eines der wenigen digitalen Planetarien in Deutschland überhaupt. Die 22-minütige Show wurde eigens für die Arche Nebra konzipiert und ist im Eintrittspreis enthalten.

Fundort der Himmelsscheibe

Auf dem Mittelbergplateau, etwa 3 km vom heutigen Besucherzentrum entfernt, wurde 1999 die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Inmitten eines dichten Waldes war ihre Auffindung durch zwei Raubgräber mehr dem Zufall zu verdanken. Die Fundumstände lesen sich wie ein spannender Krimi.

Der Mittelberg als Fundort der Himmelsscheibe spielt daher eine zentrale Rolle in der Arche Nebra. Man kann ihn bereits von der Arche Nebra aus sehen – durch das Panoramafenster sogar aus der Dauerpräsentation heraus. Ebenfalls schon von weitem zu erkennen ist ein Aussichtsturm, der aus dem Wald hervorragt und der sich in unmittelbarer Nähe der Fundstelle befindet.

Ausstattung

  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

An der Steinklöbe 16, 06642 Nebra
Telefon: +49 (0) 34461-25520

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Naumburger Dom
Kirchen & Klöster
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Uta, der „schönsten Frau des Mittelalters“ und die zwei einzigartigen Lettner.
Toskana Therme Bad Sulza
Wasserwelt
Ein Thermalbad für alle Sinne! Sphärische Klänge, stimmungsvolle Lichtspiele und ein zauberhaftes Wasser-Märchenprogramm für Kinder.
Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Kultur & Museen
Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Braunkohle in der ältesten Brikettfabrik der Welt – von ihrer Entstehung bis zur Endverbraucher-Nutzung.
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Natur erleben
Über den Wipfeln schweben und den Wald aus einer neuen Perspektive erleben. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich offenbart atemberaubende Ausblicke.
Gedenkstätte Buchenwald
Kultur & Museen
Eine bewegende Reise in die dunkle Vergangenheit: Die Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Opfer und Zeugnisse des NS-Terrors.
Feengrotten
Höhlen & Grotten
Entdecken Sie das magische Feengrottenpark! Von farbenfrohen Tropfsteinhöhlen bis hin zum verzauberten Abenteuerwald. Familie, Spaß & Geschichte vereint!
Burg Querfurt
Schlösser & Burgen
Die Burg ist eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands. Und eine beliebte Film-Location.
Modellbahn Wiehe
Kultur & Museen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der großen und kleinen Eisenbahn und staunen Sie über die liebevoll gestalteten Modellbahnanlagen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naumburger Dom
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Uta, der „schönsten Frau des Mittelalters“ und die zwei einzigartigen Lettner.
Kirchen & Klöster
Gedenkstätte Buchenwald
Eine bewegende Reise in die dunkle Vergangenheit: Die Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Opfer und Zeugnisse des NS-Terrors.
Kultur & Museen
Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Braunkohle in der ältesten Brikettfabrik der Welt – von ihrer Entstehung bis zur Endverbraucher-Nutzung.
Kultur & Museen
Burg Querfurt
Die Burg ist eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands. Und eine beliebte Film-Location.
Schlösser & Burgen
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Über den Wipfeln schweben und den Wald aus einer neuen Perspektive erleben. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich offenbart atemberaubende Ausblicke.
Natur erleben
Woliday Wolfen
Das Woliday in Wolfen bietet seit 2001 ein einmaliges Bade- und Saunaerlebnis mit Innen- und Außenbecken, einem Solebecken und Sommeraktivitäten auf 5000 qm.
Wasserwelt
Ziegenhof Schleckweda
Entdecken Sie den Ziegenhof Schleckweda – eine kulinarische Oase im Vogtland mit Premium Bio-Produkten & dem charmanten "Café Capra".
Natur erleben
Erlebnistierpark Memleben
Erlebnistierpark Memleben: Ein spannendes Abenteuer mit Tieren, Shows und Freizeitspaß auf 35.000 m² – bei jedem Wetter!
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns